
Hierauf verweist der ImmoVerlag, Grömitz, der unlängst bereits die Ratgeber Immobilienkaufverträge Teil 1 und 2 herausgeben hat und nun auch einen virtuellen Ratgeber (eBook) zur Vorbereitung der Kaufvertragsgestaltung zur Verfügung stellt.
„Der notarielle Kaufvertrag für Immobilien - Mehr Schutz für Käufer und Verkäufer durch sichere Vorbereitung und vorausschauende Vertragsgestaltung“ gibt insbesondere privaten Käufern und Verkäufern von Immobilien praktische Hinweise für die Kaufvertragsvorbereitung und -gestaltung.
Was wird benötigt, was ist zu prüfen, ist der Kaufpreis geschützt, ist die Besitzübergabe sicher, ist ausreichend Vorsorge getroffen und stimmen die Grundbucheintragungen, sind nur einige wenige Fragen auf die der Ratgeber Antworten findet.
Anders als viele Käufer und Verkäufer vermuten mögen oder vielleicht auch erwarten, sind Notare keineswegs dazu da als „Schiedsrichter" zwischen den Parteien zu fungieren oder Sachverhalte zu bewerten. Der Notar erklärt lediglich parteilos unvorteilhafte Vertragsklauseln und beurkundet die Willen der Parteien, erklärt der verantwortliche Herausgeber des ImmoVerlag, Stephan Probst, und fügt hinzu, was und welche Einzelheiten im Einzelnen beurkundet werden und damit, wie viel Sicherheit ein Kaufvertrag am Ende tatsächlich bietet, liegt allein in der Verantwortung von Käufer und Verkäufer.
Weitere Informationen zum Inhalt des Ratgebers sowie zum Download enthält der nachfolgende Link: immoverlag.com/der.notarielle.kaufvertrag.fuer.immobilien...
ImmoVerlag
Stephan Probst
Ostlandweg 9
23743 Grömitz
Fon 04562 / 25 56 23
Fax 04562 / 25 56 22
E-Mail: immoverlag(at)immoverlag.com
Homepage: www.immoverlag.com
Pressekontakt: Stephan Probst
ImmoVerlag über ImmoVerlag
Unser Ziel ist der vollkommene, aufgeklärte Immobilienmarkt
Immobilien sind, wie der Name schon sagt, immobil, das heißt unbeweglich und genau so stellt sich bisweilen der Markt für Immobilien dar: unbeweglich.
Dies heißt zwar nicht zwangsweise, dass sich hier gar nichts bewegt, nichts vermittelt, gehandelt, gekauft, gemietet, vermietet oder verkauft wird, aber dass das Immobiliengeschäft in seiner Methodik seit Jahrzehnten unbeweglich geblieben ist und sie in vielen Bereichen der Erneuerung bedarf.
Diesem Themenkomplex, der Gangbarmachung des Immobilienmarktes, haben wir uns als Verlag u.a. verschrieben und entwickeln hierfür neue Methoden.
Ein weiteres Anliegen von uns, ist die Verbraucherinformation. Was passiert am Immobilienmarkt, welche Entwicklungen gibt es und welche Lösungsansätze gibt es bei privaten Immobiliengeschäften. Wir fordern und sorgen für mehr Transparenz am Immobilienmarkt, zum Beispiel mit vote one’s fair, unserer Initiative für mehr Markttransparenz.
ImmoVerlag - Immobilien schneller besser vermarkten …
Quelle: openPR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen