Mit der Vorstellung des Deutschen Gütesiegel Nachhaltiges Bauen im Juni 2008 durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e. V. sowie durch die Präsentation der ersten Pilotzertifizierungen anlässlich der BAU 2009 wurde das Thema Nachhaltigkeit, das ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte beinhaltet, sowohl für die gesamte Bau- und Immobilienwirtschaft, als auch im Bewusstsein der Öffentlichkeit neu definiert.
Das DGNB Zertifikat eröffnet die Möglichkeit einer ganzheitlichen Bilanzierung von Bauprojekten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Hierzu ist es notwendig neben dem Energiebedarf, der durch die Gebäudenutzung entsteht, auch den Ressourcen- und Energieverbrauch bei der Herstellung der Baumaterialien sowie deren Lebensdauer, Umwelt- und Belastungseinflüsse, Erhaltungsaufwendungen, Rückbaufähigkeit und Recyclingprozesse ganzheitlich und über den gesamten Lebenszyklus des Bauobjekts zu betrachten. Um eine derart ganzheitliche Beurteilung der Nachhaltigkeit von Bauprojekten vornehmen zu können, müssen die verwendeten Bauprodukte gemäß IBU (Institut Bauen und Umwelt e.V.) Umweltdeklaration ISO 14025 zertifiziert sein.
Erstes IBU-Zertifikat für Kaldewei
Kaldewei hat als erster Badausstatter den umfangreichen Analyseprozess durchlaufen und diese entsprechende IBU Umweltdeklaration für seine Produkte erhalten. Die erfolgreiche Zertifizierung der Produkte des europäischen Marktführers für Badewannen basiert dabei auf der konsequenten Umsetzung der Marken- und Materialphilosophie. Alle Bade- und Duschwannen aus 3,5 Millimeter Kaldewei Stahl-Email sind zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Das westfälische Traditionsunternehmen gewährt dabei auf alle Bade- und Duschwannen eine 30jährige Garantie – ein Aspekt, der unter Nachhaltigkeits- und Kostengesichtspunkten gleichermaßen von Bedeutung ist. Darüber hinaus lassen sich die Kaldewei-Produkte zu 100% recyceln. „Im Rahmen dieses Prozesses entfällt die weitere Auftrennung von Stahl und Email“, erklärt Kaldewei-Kommunikationschef Martin Koch, „sodass das vielfach bei anderen Werkstoffen zu beobachtende ,downcycling` vermieden werden kann.“ Bade- und Duschwannen von Kaldewei werden am Ende ihres Produktlebenszyklus als Rohstoffe direkt wieder zur Stahlherstellung genutzt.
Vorbildliche Umweltbilanz
Auch der Vergleich einer 3,5 Millimeter Kaldewei Stahl-Email Bade- oder Duschwanne mit einer durchschnittlichen Acrylwanne unterstreicht die vorbildliche Umweltbilanz von Stahl-Email. Die Auswertung zentraler Kennziffern wie zum Beispiel Primärenergiebedarf, Treibhauspotential und Versauerungspotential verdeutlicht, dass unter Aspekten der Nachhaltigkeit Stahl-Email deutliche Vorteile gegenüber Acryl aufweist.
Pressekontakt Immonet.de:
Daniel Görs
Leitung Corporate Communications
Immonet GmbH
Beim Strohhause 27
20097 Hamburg
Tel: +49 (0)40/347-28935
Fax: +49 (0)40/347-28888
E-Mail: presse(at)immonet.de
www.immonet.de/presse
Über Immonet.de:
Immonet.de (www.immonet.de), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Axel Springer AG, ist Deutschlands crossmediales Portal zur Vermarktung von Immobilien und eine der führenden Immobilienbörsen Deutschlands mit mehr als 950.000 aktuellen Immobilienangeboten monatlich online. Das Portal wird im Monat von über 1,5 Millionen Unique Usern besucht (Nielsen NetRatings). Damit sucht bereits mehr als jeder dritte Deutsche seine Immobilie im Internet bei Immonet.de. Die Publikumswahl „OnlineStar 2007“ gewann Immonet.de als beliebtestes Immobilienportal Deutschlands. Immonet.de wurde 2008 beim wichtigsten People's Choice Award von Deutschlands Internetnutzern zum besten Immobilienportal und somit zur „Website des Jahres“ gewählt.
Quelle: openPR
Montag, 9. März 2009
Immonet-Redaktionstipp - Green Design ist "in"
Labels:
IBU-Zertifikat,
Immonet.de,
Nachhaltiges Bauen,
Umweltbilanz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen