„Zimmer im Freien“ sorgen für hohe Wohnqualität, brauchen aber Pflege
Balkone sind beliebt und begehrt. Für viele Wohnungsbesitzer gehört ein solches „Zimmer im Freien“ zur Wohn- und Lebensqualität einfach dazu. Eine aktuelle Umfrage zu den Wohnwünschen der Deutschen bestätigt: 51 Prozent der Befragten hätten am liebsten einen Balkon an Haus oder Wohnung.
Doch häufig genug offenbart das erste hellere Licht im Frühjahr auch die Schwachstellen von Balkonen: Regen, Kälte und aggressive Umwelteinflüsse können die Bausubstanz nachhaltig schädigen und zu Flecken, Rissen oder Durchfeuchtungsschäden und damit zu einer massiven Minderung der Wohnqualität führen. Ist der Balkon erst einmal in einem solch schlechten Zustand, besteht dringender Handlungsbedarf.
Eine schnelle und preiswerte Beschichtung vertuscht zwar die Schäden oberflächlich, beseitigt sie aber nicht. Nur eine genaue Analyse und eine bedarfs- und fachgerechte Sanierung vom Fachmann garantiert, dass die Bausubstanz wieder hergestellt wird, und verhindert so auch, dass die Schäden auf die Fassade des Hauses übergreifen und damit zu einer weiteren Wertminderung des Gebäudes führen können. Die Sanierung, die die Funktionalität und die Schönheit des Balkons erneuert, ist deshalb eine langfristig lohnende Investition.
Die Getifix-Balkon-Sanierungsexperten wählen aus dem bewährten und qualitativ hochwertigen Sanierungssystem „Belino“ diejenigen Maßnahmen, die einen Balkon wieder in seinem alten Glanz erstrahlen lassen. Sie reinigen, beseitigen Risse und Aufplatzungen.
Der Beton wird dazu mit dem Instanzsetzungssystem „Blitz“ bearbeitet. Der Blitzmörtel zeichnet sich durch schnelle, rissfreie Härtung aus, so dass die Fläche bereits nach etwa drei Stunden wieder überstrichen werden kann. Die Stahlbewehrungen werden zusätzlich mit einem Langzeitkorrosionsschutz versehen.
Häufig müssen auch die Rinnen erneuert werden, dafür stehen dem Fachmann zwei verschiedene Systeme zur Verfügung, die für eine optimale Entwässerung des Balkons sorgen.
Danach wird der neue Belag verlegt, den es in drei Varianten gibt. „Vista“ ist ein leichtgewichtiges, frostbeständiges Stecksystem aus edlen Basalt-, Granit- und Edelholz-Platten. „Area“ ist völlig frostsicher und weist eine hohe Trittschalldämmung auf. Diese
Keramik-Platten lassen sich auch auf alten Fliesen oder Holzterrassen verlegen. Das „Plana-System“ besteht aus Marmorquarz-Fliesen, die elastisch und bruchsicher und in abwechslungsreichen Farbschattierungen erhältlich sind.
Alle drei Varianten sind sofort begehbar, eine schnelle und witterungsunabhängige Trockenverlegetechnik macht dies möglich. Meist ist an nur einem Tag alles erledigt. Haus- und Wohnungseigentümern bleibt somit eine längerfristige Baustelle auf dem Balkon erspart. Außerdem können sie mit überschaubaren Kosten kalkulieren.
Getifix ist ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen für alle Sanierungs- und Werterhaltungs-Aufgaben rund ums Gebäude. Mit über 650 Partnerbetrieben wird ein bundesweites Netzwerk geboten; gebündelte Leistungsstärke von Spezialisten auf einem außerordentlich hohen Qualitätslevel.
Getifix GmbH
Sabine Rasch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haferwende 1
28357 Bremen
Tel.: 0421/20777-0
Fax: 0421 / 270521
e-mail: sabine.rasch(at)getifix.de
www.getifix.de
www.balkon-instandsetzung.de
Kostenlose Hotline: 0800 / 43 84 349
Getifix ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich durch seine besondere Struktur, seine Dienstleistungen und Produkte im Sanierungsmarkt und eine besondere Fähigkeit zur Weiterentwicklung auszeichnet.
Basis dieses Erfolges ist eine gute, konsequent umgesetzte Idee: erfolgreiche selbstständige Betriebe in ganz Deutschland durch Spezialisierung noch erfolgreicher zu machen. Ein Ansatz, der sich als offensichtlich kundennah und ausbaufähig erweist.
Mit 25 Jahren Erfahrung und mehreren Hundert Partnerbetrieben ist das Getifix Netzwerk mittlerweile eines der größten in ganz Deutschland. Die Zentrale in Bremen fungiert als Mittelpunkt dieses Erfolgssystems, als Schulungs-, Entwicklungs- und Kompetenzcenter.
Getifix Partner erhalten hier umfassende, regelmäßig vertiefte Schulungen, die hoch professioneller Umsetzung der fünf Getifix Kerndienstleistungen befähigen; das gewährleisten unter anderem TÜV-Prüfungen von Mitarbeitern in jedem Partnerbetrieb.
Darüber hinaus entwickeln, optimieren und vermarkten rund 50 Mitarbeiter von der Systemzentrale aus kontinuierlich Innovationen im spezialisierten Dienstleistungs- und Produktbereich - ein flexibler, zugleich zielgerichteter Prozess, der die Marke Getifix und die Zufriedenheit von Kunden und Partnern nachhaltig sichert.
Quelle: openPR
Dienstag, 29. September 2009
Balkonsanierung - langfristig lohnend und werterhaltend
Labels:
Balkone,
Balkonsanierung,
Getifix,
Immobilien,
Werterhaltung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen