Beim Verkauf von Wohneigentum spielt die Wahl eines angemessenen Verkaufspreises eine wichtige Rolle. Es gilt, eine ausgewogene Balance zu finden zwischen individuellem Wunschpreis und realem Marktwert. "Privateigentümern fällt es mangels Erfahrung oft schwer, ihre Immobilie realistisch zu bewerten", weiß Robert Anzenberger, Vorstand des Immobilienvermittlers PlanetHome. Wird der Preis zu hoch angesetzt, dann mangelt es an Kaufinteressenten. Unter Wert möchte aber auch niemand verkaufen. Vier Orientierungsgrößen zur Wertermittlung bieten sich an:
1. Zeitungen:
Inserate in Tageszeitungen geben einen ersten Anhaltspunkt über die aktuelle Marktlage. Verkäufer können sich an vergleichbaren Objekten mit ähnlicher Ausstattung, Lage und Alter orientieren. Der Preisvergleich sollte über mehrere Wochen erfolgen, um einen breiten Überblick zu gewinnen. Dabei gilt es zu bedenken, dass die genannten Preise lediglich die Wunschvorstellungen der Verkäufer widerspiegeln. Zu welchem Preis die Immobilie am Ende tatsächlich den Besitzer wechselt, erfährt man nicht. Auch ist nur schwer einschätzbar, wie genau die angebotenen Immobilien dem eigenen Objekt entsprechen. Um ein Gespür dafür zu entwickeln, empfiehlt Robert Anzenberger, einige Probebesichtigungen durchzuführen: „Die Erfahrung zeigt, dass sich die eigene Preisvorstellung häufig in der Mitte der Angebotspalette einpendelt“, ergänzt der Immobilienexperte. Wichtig: Verhandlungsspielraum nicht vergessen.
2. Sachverständiger:
Objektiv und aussagekräftig ist eine unabhängige Preisermittlung durch einen zertifizierten oder vereidigten Sachverständigen. Professionelle Wertermittler fertigen anhand von Verkaufszahlen, statistischen Daten und auf Grundlage profunder Marktkenntnis umfangreiche Wertgutachten an. Sämtliche relevanten Kennziffern und Objektdaten fließen in die Bewertung ein.
3. Internet:
Manche Gutachter bieten Analysen per Internet an. Hier wir häufig über die Nutzung spezieller Software der Markt "gescannt" und anschließend ein möglichst objektiver Verkaufspreis festgelegt. Die Methode geht schnell und ist kostengünstig. Der Wert der Immobilie wird jedoch oft von den eigenen subjektiven Eindrücken bestimmt – was in einer objektiven Wertermittlung weniger zum Tragen kommt.
4. Immobilienmakler:
Eine gute Einschätzung erhalten Verkäufer bei ortskundigen Maklern. Professionelle Immobilienvermittler sind mit den Gegebenheiten am Markt bestens vertraut. Sie wissen, nach welchen Kriterien Immobilien zu bewerten sind und wie ein marktgerechter, realistischer Preis zustande kommt. Positiv: Haus- und Wohnungsvermittler kann man auch ohne konkrete Auftragsverpflichtung um ein Urteil bitten. Die Option zur Vergabe des Maklerauftrags bleibt davon unberührt. Vorteil: Maklereinschätzungen sind sehr marktnah.
PlanetHome AG
Nadin Sturm
Pressereferentin
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
Telefon: +49 89 76774-319
Fax: +49 89 76774-399
nadin.sturm(at)planethome.com
Über PlanetHome
Die PlanetHome AG (www.planethome.com) hat sich als einer der führenden Immobiliendienstleister mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von Wohnimmobilien etabliert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 420 Mitarbeiter und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. In der Immobilienvermittlung gehört PlanetHome mit über 65 Büros zu den führenden Anbietern Deutschlands. Pro Jahr vermittelt der Immobiliendienstleister 4.800 Objekte. Eine Vielzahl von Großbanken und Finanzdienstleistern setzt in der Vermittlung von Immobilien auf PlanetHome und bietet ihren Kunden dadurch einen Komplettservice rund um die Immobilie. Das Unternehmen steht für die Kombination aus kompetenter Beratung und modernster Technologie. Im Bereich Immobilienfinanzierung gehört PlanetHome mit 20.000 vermittelten Finanzierungen und über 70 Finanzierungspartnern zu den drei größten Vermittlern von privaten Baufinanzierungen in Deutschland. Neben der TÜV-geprüften Finanzierungsplattform bietet PlanetHome seinen Partnern professionelles Produktmanagement sowie Multichannel-Vertriebsunterstützung. PlanetHome betreut mehr als 2.000 Filialen und ist Marktführer in der partnerbasierten Baufinanzierung. Weiterführende Informationen unter www.planethome.com
Quelle: openPR
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen