Mit einem Mietkauf Immobilien zu erstehen ist eine interessante Variante zu bekannten Modellen der Immobilienfinanzierung. Bei einem Mietkauf hat man die Option, durch das Zahlen der Miete den Kaufpreis zu mindern.
Bei einem Kredit zur Baufinanzierung zahlt man den Kaufpreis der Immobilie bei Zustandekommen des Kaufvertrages. Allerdings muss man dann aber bei der Bank den Kredit über viele Jahre zurückzahlen. Der Mietkauf nun lässt die Bank außen vor, die Raten eines Kredits entfallen zu Gunsten der Miete.
Während bei dem klassischen Modell mittels eines Kredits die einmalige Belastung geringer ist als die zusammengenommenen Kosten bei einem Mietkauf, ist es oftmals leichter, öfter kleine Summen zu zahlen, als einmal eine hohe.
Im Prinzip verhält es sich beim Mietkauf dennoch ähnlich: Anstelle eines Kredites wird direkt zwischen dem Eigentümer der Immobilie und dem Käufer vereinbart, dass man monatliche Zahlungen leistet, die sowohl Miete, quasi die Zinsen, als auch Tilgungen abdecken. Am Ende der Mietkaufzeit, einer vereinbarten Frist, die individuell über eine verschiedene Anzahl von Jahren laufen kann, wird dann der restliche Kaufpreis beglichen.
Wer per Mietkauf Immobilien kaufen will, muss die Optionen abwägen
Wem dieses Konzept bekannt vorkommt, hat völlig recht: Der Mietkauf ähnelt dem Leasing, denn auch hier wird in einem bestimmten Zeitraum ein bestimmter Betrag bezahlt, der dann zusammengerechnet den endgültigen Kaufpreis schmälert.
Das Modell des Mietkaufs bietet unter anderem den Vorteil, dass die Umstellung vom Wohnen zur Miete zum Eigentümer einer Immobilie sanfter ist. Mietkäufe beziehen sich auf sämtliche Formen der Immobilien, Häuser, Wohnungen und Grundstücke.
Dennoch sollte man auch negative Aspekte des Mietkaufs beachten. So hat ein Mieter auch trotz des Mietkaufvertrages andere und durchaus weniger Rechte gegenüber seinem Vertragspartner, als ein Kreditnehmer gegenüber der Bank. Auch gibt es mitunter schwarze Schafe, die mit dem Angebot der Mietkaufoption eine schwer vermittelbare Immobilie attraktiver machen wollen.
Mietkauf Immobilien sollte man also auch immer auf ihren tatsächlichen Wert prüfen. Man sollte sich auch die Frage stellen, welchen Vorteil der Eigentümer hat, wenn sich der Verkauf über einen solch langen Zeitraum hinzieht. (riw)
Quelle: ddp/ Axel Schmidt
Wertplan Nord Immobiliengesellschaft mbH
Herr Michael Schneider
Schulstr. 9
25474 Hasloh
Tel:+49.4106.651314
Fax: +49.4106.651319
Mobil: +49.172.4010010
E-Mail: info(at)wertplan-nord.de
Homepage: www.wertplan-nord.de
Vertretungsberechtigter: Michael Schneider
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeamt Pinneberg, Bimarckstr. 8 (Rathaus)
Handelsregister: Pinneberg
Handelsregisternummer: HRB 5165
Die WERTPLAN-Gruppe ist ein bankenunabhängiges Dienstleistungsunternehmen der Immobilienbranche, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, individuelle Verkaufskonzepte für Wohn- und Gewerbeimmobilien zu entwickeln.
WERTPLAN ermöglicht seinen Büros den digitalen Zugriff auf ein zentrales Datennetz zum aktuellen Austausch von Marktdaten, Kundenwünschen und Objekten.
WERTPLAN NORD bietet Ihnen erprobte Erfolgsrezepte und ein umfangreiches Dienstleistungsangebot, um das für Sie beste Ergebnis zu erzielen.
Die WERTPLAN-Gruppe schaut zurück auf mehr als 20-jährige Erfahrung auf dem Immobilienmarkt.
WERTPLAN NORD bietet Ihnen eine professionelle und persönliche Betreuung durch seine Mitarbeiter/innen im jeweiligen Teilmarkt - Seriosität und Diskretion sind für uns selbstverständlich.
WERTPLAN NORD ermittelt den Marktwert Ihrer Immobilie und recherchiert gemeinsam mit Fachleuten alle Potenziale, die in Ihrem Objekt stecken.
WERTPLAN NORD bietet Ihre Immobilie gezielt einem ausgewählten Kundenkreis an und nutzt die Synergien der Unternehmensgruppe, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
WERTPLAN NORD präsentiert aufwändig - und erfolgreich:
* im Internet mit virtuellen Touren, Diashows, Filmen -und zwar dort, wo die Angebote auch gesehen werden
* in der Presse
* lokal mit moderner Bildschirmpräsenationstechnik (z.B. in Einkaufszentren, Ladenpassagen)
Quelle: openPR
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen