Die steigende Lebenserwartung der älteren Generation führt dazu, dass Haus- und Grundbesitz immer später von Erben übernommen werden kann. Auch die zunehmende Anzahl der Erbschaften ändert daran nichts. Dies führt dazu, dass Erwerber sogar später in die geerbten vier Wände einziehen können als solche, die aus eigenen Mitteln Wohneigentum schaffen.
Während der Selbstversorger im Alter von durchschnittlich vierzig Jahren seine selbst erworbene Immobilien bezieht, müssen Erben länger warten. Erst mit durchschnittlich zweiundvierzig kann die Erbengeneration den Immobiliennachlass beziehen.
Anders sieht es mit dem Zufluss von Geldvermögen aus. Dieser Nachlass erreicht die Begünstigten im Durchschnittsalter von achtunddreißig Lebensjahren.
Ob sich für Erben das Warten auf den Immobiliennachlass lohnt, kann eine Einschätzung des zu erwartenden Immobilienvermögens klären. Erst, wenn bekannt ist, mit welchem Immobilienwert zu rechnen ist und was an Miterben zu verteilen wäre, kann geplant werden.
Einen ersten Anhaltspunkt, wie viel eine Immobile wert ist, liefert www.immobilienwert24.com. Gegen geringe Gebühr erfährt der Anwender sofort den aktuellen Wert von Haus, Wohnung oder Grundstück.
Eine standortgenaue Immobilienbewertung eignet sich für Nachlassregelung, Vermögensaufstellung, Auseinandersetzung sowie bei Immobilienkauf- oder Verkaufsabsicht.
Vielleicht ist Eigeninitiative doch die bessere Wahl, um möglichst früh in der eigenen Immobilie zu wohnen? Besonders dann, wenn eine moderne Stadtwohnung einem Einfamilienhaus auf dem Land vorgezogen wird. Denn, die am häufigsten vererbte Immobilie ist das Wohnhaus.
Barzel GmbH / IMMOBILIENWERT24
Dr. Martin Barzel
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 58003329
E-Mail: info(at)immobilienwert24.com
Homepage: www.immobilienwert24.com
IMMOBILIENWERT24 ist ein Dienst der Barzel GmbH, Königsallee 60 F, D-40212 Düsseldorf. Der Dienst bietet über das Internet ein Tool zur Immobilienbewertung gegen Entgelt an. Das Ergebnis der Bewertung kann im Anschluss vom Kunden ausgedruckt und gespeichert werden.
IMMOBILIENWERT24 bietet aktuelle und standortgenaue online Immobilienbewertungen für Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz an.
Quelle: openPR
Dienstag, 13. Juli 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen