Miete in kaufkraftstarker Bayernmetropole doppelt so hoch wie in Gesamtdeutschland / Rekordmieten in traditionellen, flußnahen Stadtvierteln / Kaufpreise für Einfamilienhäuser dreimal so hoch wie in anderen Städten, das ergab der Marktbericht von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale.
In keiner deutschen Großstadt ist Wohnen so teuer wie in München. Laut Marktbericht von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, liegt die Nettokaltmiete für Wohnungen in der bayerischen Hauptstadt im Schnitt bei 12,14 Euro pro Quadratmeter. In Gesamtdeutschland beträgt die Durchschnittsmiete hingegen 6,31 Euro. Dass die Münchner diese Mietpreise zahlen können, hat einen Grund: Die Kaufkraft pro Einwohner liegt bei 136 Prozent des Bundesdurchschnitts.
Wer zentral und wassernah wohnen möchte, zahlt im Schnitt über 14 Euro je Quadratmeter. In Schwabing, rund um den Englischen Garten, liegt die Durchschnittsmiete bei 15,30 Euro. Gut ausgestattete Wohnungen in bester Lage können sogar bis zu 30 Euro pro Quadratmeter kosten, so zum Beispiel in der Isarvorstadt. Etwas günstiger wird es südlich des Zentrums: In Sendling liegt der durchschnittliche Quadratmeter bei 11,80 Euro, also fast drei Euro weniger als im Zentrum.
Auch Eigentumswohnungen sind überdurchschnittlich teuer, und zwar in ganz München: Der Kaufpreis pro Quadratmeter liegt im Schnitt bei 3.396 Euro. Das ist mehr als doppelt so viel wie im gesamtdeutschen Mittel, der bei 1.519 pro Quadratmeter liegt. Zu den Spitzenreitern gehören Nymphenburg und Au-Haidhausen mit über 4.700 Euro im Schnitt. Die mittleren Quadratmeterpreise sinken erst in weiterer Entfernung zum Zentrum unter die 3.000-Euro-Marke, zum Beispiel in Aubing, Berg am Laim und Teilen von Solln.
Trotz der hohen Kaufkraft ist der Traum vom Eigenheim für den Münchner schwer zu erreichen: Der Durchschnittskaufpreis für ein Einfamilienhaus beträgt 739.472 Euro, dreimal so viel wie im bundesdeutschen Durchschnitt.
Presse-Kontakt:
Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de
Barbara Schmid, b.schmid(at)immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Über Immowelt.de:
Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 64 Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat. Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das tägliche Arbeiten.
Weitere Portale: www.bauen.de, www.fewoanzeigen.de und www.wohngemeinschaft.de
Quelle: openPR
Donnerstag, 6. Mai 2010
München: Mieten doppelt so hoch wie bundesdeutscher Durchschnitt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen