Posts mit dem Label Immobilienportal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Immobilienportal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. März 2010

Immobilienportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, Yoom.de, startet Frühjahrs-Aktion

Das Ende 2009 gestartete Internet-Immobilienportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, Yoom.de, startet eine Frühjahrsaktion: Mieter, die über Yoom einen Nachmieter für ihre alte Wohnung suchen, haben nicht mehr nur die Möglichkeit einen Ablösebetrag für in der Wohnung verbleibende Gegenstände und den anstehenden Umzug zu verdienen, sondern erhalten ab sofort noch 15 Prozent vom Yoom-Anteil. Bisher betrug dieser 25 Prozent des Ablösebetrages und wurde nach erfolgreicher Wohnungsübergabe und Vertragsunterschrift fällig. Ab sofort behält Yoom davon nur noch zehn Prozent zur Deckung der eigenen Kosten.

„Um noch mehr Menschen für Yoom zu begeistern und den Gewinn für den Mieter zu maximieren, verzichten wir ab sofort auf 15 Prozent unseres Anteils“, sagt Yoom Geschäftsführer Malte Niebuhr. „Damit ist Yoom zum Teil sogar deutlich günstiger als vergleichbare Immobilienportale wie Immonet & Co“, so Niebuhr.

So funktioniert Yoom: Mieter, die umziehen wollen, beschreiben ihre Wohnung und stellen ein Exposé auf die Internetseite www.yoom.de. Das kostet nichts. Die Mieter nennen außerdem Preise für abzulösende Einrichtungsgegenstände und Ein- oder Umbauten und nennen die Kosten ihres Umzugs. Wohnungssuchende stöbern in den Angeboten, wählen ihre Traumwohnung und besichtigen sie. Sind sie nach der Besichtigung noch interessiert, hinterlegen sie ihre Schufa- und Selbst-Auskunft sowie einen Gehaltsnachweis und geben ihr Gebot ab. Nach Ende der Auktion werden die Unterlagen der Höchstbietenden an den Vermieter gegeben. Der entscheidet, wer die Wohnung bekommt. Der Interessent, der den Zuschlag bekommt, zahlt sein Gebot.

Malte Niebuhr ist sich sicher, dass Yoom immer mehr Menschen überzeugen wird. „Seit unserem Start vor gut drei Monaten haben sich bereits mehr als 2000 Nutzer registriert. 40 Wohnungen wurden seitdem erfolgreich vermittelt und wir haben im Durchschnitt 60 aktive Wohnungsangebote in mehreren deutschen Großstädten online. Aber das Beste: Bei uns ist niemand von Makler-Willkür abhängig oder muss Courtage zahlen – jeder kann selbst bestimmen, wie viel ihm die neue Wohnung wert ist“, erläutert Niebuhr. „Das ist für beide Seiten die fairste Variante.“

Ann-Kristin Jost
HOSCHKE & CONSORTEN
Public Relations GmbH
Heimhuder Straße 56
20148 Hamburg
Tel.: + 49 40 36 90 50 32
Fax: + 49 40 36 90 50 10
E-Mail: a.jost(at)hoschke.de

Über Yoom.de:
Yoom.de ist ein Online-Marktplatz für Mieter, die ohne Makler zu fairen Konditionen umziehen möchten. Dabei bekommt ein Vormieter beim Auszug aus der Wohnung Geld, den er als Suchender für eine neue Wohnung wieder einsetzen kann. Die Kosten eines Umzugs werden reduziert und der Mieter entsprechend entlastet. Die Yoom GmbH wurde im Juli 2008 von Malte Niebuhr, Christian von Ahlen, Jan Hendrik von Ahlen, Martin Schmidt und Andreas Ramm gegründet. Interessierte können Yoom seit Anfang Dezember 2009 nutzen.

Quelle: openPR

Montag, 23. März 2009

Diskussionsforum für Immobilienanbieter

Seit Anfang März haben alle Immobilienanbieter im Immobilienportal www.iHanse.de die Möglichkeit in einem geschützten Bereich der Webseite sich mit anderen anderen Anbietern über ihre Erfahrungen mit dem Immobilienportal auszutauschen oder Kritiken, Änderungsvorschläge und sonstige Wünsche direkt an den Portalbetreiber zu stellen.

Der Zugang erfolgt direkt von der Startseite über den Menüpunkt "Diskussion" und ist nur für Berechtigte möglich. Lesen und Schreiben von Beiträgen ist für Unbefugte nicht möglich.

Immobilienhanse.de - Die strategische Allianz für ALLE Unternehmen der Immobilienbranche

Reg.Gericht: Hamburg, GnR: 1023,
Postanschrift: Immobilienhanse eG, Tonndorfer Weg 9, D-22149 Hamburg
Telefon Technik/Support: +49- (0)30- 46 06 54 56
Telefon Geschäftsstelle/Verwaltung: +49- (0)40- 66 97 97 06
Telefax +49- (0)40- 38 01 78-90 67 4
Internet: www.immobilienhanse.de, E-Mail: kontakt(at)immobilienhanse.de
Vorstand: Uwe Loose (Vorsitzender), Andreas Rudolph
Aufsichtsrat: Jochen Göttfert (Vorsitzender), Hermann-Josef Prill, Dr. Jörg Weigelt

Die ImmobilienHanse eG ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss von Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft und bietet internetbasierte Dienste zu Selbstkostenpreisen. Mit dem Ziel, Marktteilnehmer aus der Immobilienbranche von den finanziellen Interessen rein kommerzieller Großanbieter unabhängig zu machen und in deren Betrieben die Kosten zu senken, wurde die professionelle, leicht bedienbare elektronische Kooperationsplattform unter der URL iHanse.de erstellt.

Die Technik und Softwarerechte befinden sich allesamt im Eigentum der Gesellschaft. Wegen der Rechtsform Genossenschaft kann weder das Unternehmen noch das Immobilienportal von kapitalkräftigen Investoren aufgekauft werden. Unternehmer aus der Immobilienwirtschaft können Gesellschafter des Portalbetreibers ImmobilienHanse eG. werden und damit das erste werbefreie Immobilienportal unter der Domain www.iHanse.de unterstützen und mittragen.

Quelle: openPR

Montag, 23. Februar 2009

Neues Immobilienportal in Wien

Sowohl Private als auch gewerbliche Inserenten können nun unter viennaimmo.at gratis Ihre Objekte einstellen. Selbstverständlich sind auch das Betrachten, sowie die Kontaktaufnahme mit den Inserenten kostenlos.

Weitere Features des Portals sind eine automatische Karteneinbindung, sowie eindeutig verlinkbare Artikel, d.h. die Inserenten können in ihren Mails oder auf ihrer Homepage direkt auf Ihr Exposé auf viennaimmo.at verweisen.
Anfragen zu den Objekten können bequem in das Kontaktformular des jeweiligen Objekts geschrieben werden und werden direkt, unter Angabe der Referenznummer, an den jeweiligen Inserenten übermittelt.

Betreiber des Immobilienportals ist das Digitalisierungsunternehmen www.Plan2Cad.com, das damit seinen Bemühungen um die Zielgruppe der Immobilienbranche deutlich Nachdruck verleitet. Laut Inhaber Andreas Janisch, soll das Portal bis auf Weiteres kostenlos bleiben. Mit der Registrierung geht man jedenfalls keine vertragliche Bindung ein und eine Löschung des Accounts ist jederzeit problemlos möglich.

Ganz uneigennützig dürfte das Portal für den Betreiber jedoch nicht sein, denn laut den letzten Presseaussendungen des Unternehmens, versucht dieses aktiv, seinen Service zur Erstellung von Exposéplänen für Immobilien, zu erweitern. Das Portal viennaimmo soll dazu dienen, die Marke den potenziellen Kunden bekannt zu machen.


Firma: Plan2Cad Digitalisierungen – Inh. Andreas Janisch
Homepage: www.Plan2Cad.com
Adresse: Amalienstraße 2/2, A-1130 Wien
Ansprechpartner: Hr. Andreas Janisch
E-Mail info(at)plan2cad.com

Über Plan2Cad:
Plan2Cad Digitalisierungen – Inh. Andreas Janisch - mit Sitz in Wien ist spezialisiert auf das Digitalisieren von Bestandsplänen aller Art für Architekten und Planer.
Weiters führt das Unternehmen 3D Virtualisierungen für Vorentwurf und Entwurf, sowie für Verkaufsobjekte durch. Zurzeit weitet das Unternehmen seine Tätigkeiten aus und bietet speziell Leistungen für die Immobilienbranche an.
Das Angebot von Plan2Cad richtet sich sowohl an Outsourcing interessierte Großunternehmen, als auch an kleinere Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum.

Quelle: openPR

Mittwoch, 11. Februar 2009

Zuka.de bläst zum Angriff auf das traditionelle Maklertum

Kostenloses Immobilienportal für deutsche Endverbraucher

Nach dem enormen Erfolg des Immobilienportals zuka.nl in den Niederlanden eröffnete Zuka Beginn 2009 auch in Deutschland die Jagd auf Marktanteile der traditionellen Immobilienmakler. Die Neuheit: Auf www.zuka.de können deutsche Endverbraucher ab sofort komplett kostenlos ihre eigenen vier Wände im digitalen Schaufenster zum Kauf anbieten – und das zudem ohne jegliches Zutun eines Maklers.

In den Niederlanden erregte Zuka bereits einiges Aufsehen in den Medien, als das Unternehmen dem konkurrierenden Anbieter und Marktführer funda.nl ein Übernahmeangebot in Höhe von € 20 Millionen unterbreitete. Im letzten Monat bereicherte Zuka seine Plattform um ein neues, revolutionäres Tool: Über eine Chatfunktion ist es ab sofort möglich, Anbietern von Kaufangeboten online Fragen zustellen wie z.B.: In welchem Zustand befindet sich das Haus? Oder: Bis zu welcher Uhrzeit scheint die Sonne in den Garten? Bei Bedarf kann auf diesem Wege sogar direkt ein Kaufpreisgebot abgegeben werden.

Mit Zuka können Endverbraucher beim Haus(ver-)kauf zum Teil mehrere tausend Euro sparen. In den Niederlanden hat dieses Konzept bereits so großen Erfolg erzielt, das zahlreiche Makler ihre Türen schließen mussten.


Kontakt:
Zuka.de
Ansprechpartner Presse: Alexander Verhoef
Bahnhofstr. 6
26831 Bunde
Tel. +49 (0) 49 53 – 70 89 20
www.zuka.de

Über Zuka:
Das unabhängige Immobilienportal Zuka wurde Anfang 2007 in den Niederlanden eingeführt und konzentriert sich auf den Markt der privaten Immobilien(ver)käufer. Auf der Zuka-Plattform finden Käufer und Verkäufer ohne Umweg über einen Makler direkt zueinander. Für private Anbieter ist das Angebot kostenlos. Bereits ein Jahr nach Start wurde Zuka von der ’Vereniging Eigen Huis’ (Hauseigentümer Vereinigung) zur besten unabhängigen Immobilien-Website der Niederlande gewählt. Insgesamt befindet sich Zuka dort gerade mal zwei Jahre nach Start hinter Marktführer Funda auf Platz 2.

Quelle: openPR

Meistgelesene Immobilien News