Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit dabei. Erneut präsentierte sich das Netzwerk bestehend aus nunmehr 28 Mitgliedern und Förderern mit einem beeindruckenden Stand in Größe und Ausstattung auf der Messe. Der Erfolg der letzten Jahre zeichnete sich auch in diesem Jahr ab – das Fachforum war an allen drei Tagen gut besucht und auch am Messestand selbst, der die Ausstellung „Bauen mit Holz in Bayerisch-Schwaben“ beherbergte, lockte zahlreiche Besucher an.
Neubau, vor allem nachhaltiges Bauen, wird immer ein Thema sein, für private Kunden, für gewerbliche und öffentliche Bauherren. Doch die Immobilientage 2014 in Augsburg haben bestätigt, dass es zukünftig vor allem um die Bausanierung gehen wird. Holzbau steht fast als synonym für energetische und ökologische Modernisierung. Die Mitglieder des Netzwerks Holzbau haben auf dem Messestand und in den Fachvorträgen im Forum 1 der Messe gezeigt, dass der Holzbau eine ideale, nachhaltige Lösung für die Sanierung bestehender Gebäude – sogar im bewohnten Zustand – ist. Der Messestand zeigte eindrucksvoll die Vielseitigkeit des Materials Holz als Baustoff. Vom regionalen Baum über den regionalen Zimmerer und Bauunternehmer, hin zum eigenen Heim in der Region. Auch sind beständige und witterungsfeste Fassaden, neue Beschichtungsmöglichkeiten oder gar die pflegefreie Fassade Themen, die die Besucher beschäftigten und auf die das Netzwerk Holzbau und seine Mitglieder qualitative Antworten mittels der Ausstellung, durch fachkundige Experten am Stand und in den Vorträgen im Forum 1 geben konnten.
Die Besucherzahlen wachsen von Jahr zu Jahr und auch die Messethemen entwickeln sich mit den Anforderungen weiter. So waren in diesem Jahr neben nachhaltigem Bauen und Wohnen auch die Themen Smart Home – z.B. Energiemanagement, Einbruch- und Sonnenschutz und zum erstem Mal Themen rund um den Garten Teil der großen Süddeutsche Immobilienmesse. Die Regionalität der Augsburger Immobilientage, die lokale Betriebe, heimische Handwerker und Bauunternehmen vereint, wurde von Staatssekretär Johannes Hintersberger, Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen, sehr begrüßt.
Die Betriebe im Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg widmen sich u.a. umfassend dem Thema Gebäudesanierung und haben mit dem Beispiel der energetischen Modernisierung, im bewohnte Zustand, des Wohnbaukomplexes in der Grüntenstraße in Augsburg ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen gesetzt. Das Bauen im Bestand, in bewohntem und belebtem Zustand ist dank hervorragender Entwicklungen in der Vorfertigung im Holzbau schnell, unkompliziert und sauber möglich. Auf energetische Modernisierung wird man sich zukünftig ausrichten, um dem Modernisierungsstau der vergangenen Jahre, in denen zu wenig im Bereich der Sanierung geschehen ist, zu begegnen. Auch der Präsident der Handwerkskammer für Schwaben, Jürgen Schmid betonte, dass die hiesigen Handwerker über Know-how und Kompetenzen verfügen, um die Umsetzung der Klimaziele in unserer Region zu verwirklichen. Die energetische Sanierung ist auch seiner Meinung nach das Zukunftsthema im Bau und er forderte hierfür weitere finanzielle Förderung.
Eva Weber, Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, lobt die Aktivitäten in der Region A³ und die gemeinsame Arbeit und Präsenz von Holzbauunternehmern, Architekten und Zimmereien im Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg. In einem Ranking von DekaBank und Immobilienmanager, so Eva Weber, schließt die Stadt Augsburg, nach München, als Großstadt mit der zweithöchsten Lebensqualität ab. Lebensqualität, die sich auch in der Wohnsituation in unserer Region widerspiegelt. Gewiss ist dies auch ein Resultat der starken Zusammenarbeit hiesiger Unternehmen sowohl aus der Immobilienbranche als auch der Zulieferer aus dem Handwerk. Der Trend geht hin zur Urbanisierung und dabei muss sich der Wirtschaftsraum Augsburg an die Herausforderung anpassen, dass zukünftig mehr als 300.000 Einwohner hier leben wer-den. Die Sanierung von Altbauten und bestehenden Gebäuden wird deshalb in den nächsten Jahren verstärkt das Ziel sein.
Das Bauen mit Holz ist eine entwicklungsfähige und innovative Lösung für die klimatischen und bautechnischen Herausforderungen unserer Zeit, weshalb viele regionale Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Holz auf den Augsburger Immobilientagen vertreten waren. So lobte Eva Weber explizit die vielen Holzbau-Aussteller auf den Augsburger Immobilientagen.
Lydia Kurstedt
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Karlstraße 2
86150 Augsburg
0821 / 450 10 224
Lydia Kurstedt(at)region-A3.com
Zur Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH – aktiv in den Bereichen Regionalmarketing und Regio-nalmanagement für den Wirtschaftsraum Augsburg: A³ Standortmarketing – Fach-PR – Fachkräftesicherung – Technologietransfer – regionaler Klimaschutz – Unternehmernetz-werke – regionale Identität. Gesellschafter: Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Land-kreis Aichach-Friedberg. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.regio-augsburg-wirtschaft.de.
Im Netzwerk Holzbau haben sich auf Initiative der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH unab-hängige und beratende Institutionen sowie Unternehmen aus der Region um Augsburg zu-sammen geschlossen, um über das Thema Holzbau zu informieren und Kommunen, Unter-nehmen und Architekten für den Holzbau zu gewinnen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.netzwerkholzbau.de.
Quelle: openPR
Sonntag, 9. März 2014
Die Sanierung bestehender Gebäude im genutzten Zustand ist DAS Zukunftsthema im Bausektor
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
4 Kommentare:
Häuser am Meer mit erschwinglichen Preisen. immobilien kroatien meer
Grundsätzlich halte ich Sarnierungen für sehr sinnvoll, allerdings fehlt oft dazu auch das Budget. Ich habe mir hier gerade erst eine Immobilie neu gekauft. Das war mein absolutes Traumhaus. Ich halte Immobilien sowieso für sehr sinnvoll als Geldanlage.
Hallo! Ich bin auch der Meinung, dass das Thema Sanierung uns in den nächsten Jahren sehr oft beschäftigen wird. Natürlich werden heutzutage die neuen Wohnungen auf einer ökologischen und nachhaltigen Weise gebaut. Wenn wir uns aber größere Städte anschauen, dann sieht man, dass die meisten Immobilien in München oder in Berlin Altbauwohnungen sind und unbedingt Sanierungen brauchen! Deshalb bin ich der Meinung, dass das Thema jetzt sehr wichtig ist.
Vielen Dank an Elegant Loan Firm, die mir geholfen hat, ein Darlehen in Höhe von 1.000.000,00 USD für den Aufbau meines Supermarktgeschäfts für Lebensmittel an verschiedenen Orten zu erhalten. Ich habe in den letzten vier Jahren nach finanzieller Hilfe gesucht. Aber jetzt bin ich mit der Hilfe des Kreditsachbearbeiters Russ Russ völlig gestresst. Daher werde ich jeder Person, die nach Mitteln sucht, um ihr Geschäft zu verbessern, raten, sich an diese großartige Firma zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Diese ist real und erprobt. Sie erreichen ihn über E-Mail -Elegantloanfirm@Hotmail.com- oder Whats-App +393511617486.
Kommentar veröffentlichen