Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich 11,10 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt Norddeutschlands / In Lübeck kostet der Quadratmeter dagegen nur 6,70 Euro – das zeigt der Mietpreisvergleich 14 norddeutscher Städte von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / In 7 norddeutschen Großstädten steigen die Mieten schwächer als die Inflation (+10 Prozent)
Die Mietpreisschere geht in norddeutschen Großstädten weiter auseinander. Das zeigt der Mietpreisvergleich von immowelt.de, der die Entwicklung der Mieten in den größten Städten Norddeutschlands beleuchtet. So zahlen Mieter in Hamburg mit durchschnittlich 11,10 Euro pro Quadratmeter inzwischen 23 Prozent mehr als noch vor 5 Jahren. „Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Hamburg ist hoch und die Neubautätigkeit kann bei dieser Entwicklung nicht mithalten. Das führt vor allem im Innenstadtbereich zu hohen Preisen“, sagt Immowelt-Vorstand Carsten Schlabritz.
Mieten in Oldenburg ziehen deutlich an
Unter den Städten mit großen Preissteigerungen ist auch Oldenburg, wo die Mieten zwischen 2008 und 2013 um 23 Prozent anzogen. Der Quadratmeter kostet aktuell 7,40 Euro. Die Stadt entwickelt sich wirtschaftlich sehr dynamisch und hat eine lebendige Wissenschafts- und Technologieszene. Neben der Carl von Ossietzky Universität und der European Medical School finden sich hier auch diverse Fachhochschulen und eine Außenstelle der Fraunhofer-Gesellschaft. Dieses breite Angebot macht Oldenburg vor allem bei jungen Leuten immer beliebter.
Ebenfalls stark gestiegen sind die Mieten in Hannover (+20 Prozent), Osnabrück (+17 Prozent), Braunschweig (+18 Prozent) und Wolfsburg (+16 Prozent).
Günstige Mieten in Bremerhaven
Während sich die Preisschraube in Hamburg oder Oldenburg immer weiter nach oben dreht, stagnieren die Mieten in Lübeck seit 2008 bei 6,70 Euro. Auch in Bremerhaven blieben die Quadratmeterpreise auf gleichem Niveau bei 4,70 Euro. Nur geringfügig teurer ist es in Salzgitter, wo die Mieten im Vergleich zu 2008 um nur 4 Prozent auf 5 Euro stiegen.
Um 10 Prozent gesunken sind die Mieten in Kiel. Dort kostet der Quadratmeter aktuell 6,50 Euro. Grund für die gesunkenen Preise könnten zahlreiche kleinere Wohnungen sein, die im 1. Halbjahr 2008 für relativ teure Preise angeboten wurden, darunter viele möblierte Studentenapartments. Damals kostete der Quadratmeter durchschnittlich 7,20 Euro.
Für den Mietpreisvergleich wurden die Mieten in den 14 größten Städten Norddeutschlands untersucht. Datenbasis für die Berechnung der Durchschnittspreise waren insgesamt 34.500 auf immowelt.de inserierte Angebote. Verglichen wurden die Mietpreise des 1. Halbjahres 2008 und des 1. Halbjahres 2013. Die Mietpreise sind Nettokaltmieten bei Neuvermietung.
Die Mietpreise der 14 größten Städte Norddeutschlands im Überblick:
Stadt / Durchschnittsmiete 2008* / 2013* / Veränderung**
Hamburg/ 9,00 Euro / 11,10 Euro / +23 Prozent
Göttingen / 7,30 Euro / 8,00 Euro / +10 Prozent
Oldenburg / 6,00 Euro / 7,40 Euro / +23 Prozent
Hannover / 6,00 Euro / 7,20 Euro / +20 Prozent
Bremen / 6,50 Euro / 7,10 Euro / +9 Prozent
Osnabrück / 5,90 Euro / 6,90 Euro / +17 Prozent
Braunschweig / 5,70 Euro / 6,70 Euro / +18 Prozent
Wolfsburg / 5,80 Euro / 6,70 Euro / +16 Prozent
Lübeck / 6,70 Euro / 6,70 Euro / +/-0 Prozent
Kiel / 7,20 Euro / 6,50 Euro / -10 Prozent
Flensburg / 5,50 Euro / 5,90 Euro / +7 Prozent
Hildesheim / 5,30 Euro / 5,70 Euro / +8 Prozent
Salzgitter / 4,80 Euro / 5,00 Euro / +4 Prozent
Bremerhaven / 4,70 Euro / 4,70 Euro / +/-0 Prozent
Deutschland gesamt / 6,50 Euro / 6,60 Euro / +2 Prozent
* Durchschnittliche Mieten pro Quadratmeter im 1. Halbjahr
** Prozentuale Veränderung der Durchschnittsmieten vom 1. Halbjahr 2008 zum 1. Halbjahr 2013
Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in unserem Pressebereich unter presse.immowelt.de.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2 Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones, Blackberry und Windows Phone.
Quelle: openPR
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meistgelesene Immobilien News
-
Wo sind die Mieten im letzten Jahr besonders stark gestiegen? In welcher Region kann man günstig ein Haus kaufen? Das neue, kostenlose Markt...
-
Auch beim Hauskauf gilt - Drum prüfe wer sich ewig bindet Damit Verträge zum Kauf eines Grundstückes oder einer Immobilie wirksam sind, mü...
-
Vom 14.-16. Februar 2014 fanden die Augsburger Immobilientage statt und das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg war zum 6. Mal mit ...
-
Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit Preisen von durchschnittlich...
-
Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und...
-
Energetische Gebäudesanierung – mit Augenmaß und Förderung Rund 40% des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissi...
-
Über 800.000 Bauwerke sind in Deutschland als Denkmäler klassifiziert. 36 davon stehen sogar auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Die b...
-
Hohe Nachfrage nach Immobilien und steigende Immobilienpreise machen selbst aufwändige und teure Bebauungen lukrativ/Guter Verkaufszeitpunkt...
-
12. IIR Immobilienstandort München 2010 26. und 27. Juli 2010, Sofitel Munich Bayerpost Programm: iir.de/pr-muenchen2010 Die Nachfrage nach ...
-
Census Grund GmbH & Co. KG informiert über die Vorteile der Kapitalanlage Wohnimmobilie Berlin, im Dezember 2009: Eine Wohnimmobilie als...
4 Kommentare:
Das ist, warum ich überlege mir, in ein anderes Land. Ich weiß, dass die Hauser in Kroatien sind billig und sehr gut, und Sie können auch ein Haus kaufen, durch das Meer.
Hey Dear!!
First time I am visiting this website. I would like to share that I am genuinely liked and gain much info from this blog by reading your blogs. Keep up the good work!
I also publish real estate information in Immobilien Ulm.
Normalerweise kommentiere ich Blogs nie, aber Ihr Artikel ist so überzeugend, dass ich mich nie aufhalte, etwas darüber zu sagen. Du machst einen tollen Job Mann, mach weiter so.
Bitte besuchen Sie auch Immobilien mieten und kaufen.
Usually I never comment on blogs but your article is so convincing that I never stop myself to say something about it. You’re doing a great job Man,Keep it up.
please Also visit AG Immobilien
Kommentar veröffentlichen